Strandtasche: Das unverzichtbare Accessoire für den Sommer am Wasser

22. Juli 2025 9 Min. Lesezeit

Mit dem Beginn des Sommers kommt die Urlaubssaison und damit die Frage: Was sollte man alles an den Strand oder ins Schwimmbad mitnehmen, damit der Tag am Meer oder Pool wirklich unbeschwert ist? Der größte Gewinn ist eine Strandtasche, die Ihren Bedürfnissen entspricht. In diesem Artikel geben wir Ihnen Ratschläge, wie Sie diejenige auswählen, die alle Notwendigkeiten fasst und gleichzeitig ein stilvolles Accessoire für Ihr Outfit ist.

Strandtaschen für das Meer und den Pool

Inhalt


Warum ist eine Strandtasche wichtig

Eine Strandtasche ist ein unverzichtbarer Begleiter, mit dem Sie alles, was Sie in Ihrer Freizeit am Strand, im Schwimmbad, im Wellnessbereich, im Spa oder bei einem Ausflug mit den Kindern in den Aquapark benötigen, einpacken und bequem transportieren können. Die richtige Strandtasche zu haben bedeutet, dass Sie mehr Zeit mit Entspannen und weniger Zeit mit dem Suchen von Dingen und dem Zurückgehen zum Auto, nach Hause, ins Hotel oder in die Wohnung verbringen können.

Größe der Strandtasche

Sie können entweder nach Volumen oder anhand der angegebenen Maße wählen, es liegt an Ihnen, was für Ihre Orientierung besser geeignet ist. Bei der Wahl der Größe sollten Sie vor allem an Ihre Bedürfnisse denken.

Bevorzugen Sie einen minimalistischen Ansatz? Für ein paar Stunden Sonnenbaden oder Schwimmen am Meer oder im Schwimmbad reicht Einzelpersonen und Paaren eine kleinere Strandtasche mit einem Volumen von ca. 20 Litern. Für Familienausflüge ist eine große Strandtasche mit einem Volumen von 30 bis 40 Litern besser geeignet, die genügend Platz für die komplette Ausrüstung bietet, einschließlich Handtücher und Verpflegung für alle Familienmitglieder.

TIPP: Wenn Sie vorhaben, Liegestühle zu nutzen, machen Sie es sich deutlich einfacher, da Sie keine Decke oder ein großes Badetuch zum Liegen mitnehmen müssen, das in der Regel der sperrigste Gegenstand in der Tasche ist.

Materialien für Strandtaschen

Die Haltbarkeit und das Aussehen einer Strandtasche hängen vom verwendeten Material ab. Jedes Material hat seine spezifischen Eigenschaften, daher empfehlen wir Ihnen zu überlegen, wo, wie oft und auf welche Weise Sie die Tasche verwenden werden, um das am besten geeignete Material auszuwählen.

  • Polyester – knitterfrei, farbecht, schnelltrocknendes synthetisches Material, sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung, Licht, Feuchtigkeit, Wind und Sand, pflegeleicht
  • Canvas (Leinwand) – Stoff aus reiner Baumwolle, eventuell mit einem Anteil an Polyester oder einer anderen Kunstfaser, kann verschiedene Muster und Farben haben, im Vergleich zu 100% Polyester weniger feuchtigkeitsbeständig, reine Baumwoll-Leinwand hat eine höhere Schrumpfrate
  • Raffia – weiche und flexible Naturfaser (Zellulose) aus den Blättern der Raffia-Palme, es ist ein extra leichtes, ökologisches und in der Natur abbaubares Material, das geschmeidig und angenehm im Griff ist, wird zur Herstellung von Hüten und Taschen verwendet, eignet sich eher für trockenes und warmes Wetter, kann nicht gewaschen werden
  • Rattan – festes und flexibles Naturmaterial, das aus Kletterpalmen gewonnen wird, die in tropischen Gebieten wachsen, daraus werden Körbe, Taschen und Möbel hergestellt, ideal eher für trockenes und warmes Wetter, es ist nicht ratsam, es langfristig hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auszusetzen, man kann auch auf künstliches Rattan stoßen, das synthetisch aus Kunststoff hergestellt wird

Dank technologischer Entwicklungen und Modifikationen von Stoffen bei der Herstellung können sich einige Strandtaschen auch mit einer wasserabweisenden Oberfläche rühmen, die das Durchnässen des Materials verhindert.

Stil und Design von Strandtaschen

Auf dem Markt gibt es eine große Vielfalt an verschiedensten Strandtaschen und deren Alternativen, die auch anspruchsvolle Anforderungen erfüllen und durch ihr Aussehen überzeugen. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, überlegen Sie, ob Sie eine einfache, elegante oder multifunktionale Strandtasche suchen, die Sie auch für andere Aktivitäten nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über nutzen können.

  • Klassische Stofftaschen für den Strand aus leichtem, gut verstaubarem Material sind ideal für diejenigen, die eine schnelle, einfache und funktionale Lösung ohne Sorgen suchen.
  • Multifunktionale Strandtaschen legen Wert auf eine bessere Organisation. Sie verfügen über Außen- und Innentaschen oder Fächer, die eine übersichtliche Anordnung aller Gegenstände ermöglichen. Sie sind ideal für diejenigen, die alles an seinem Platz haben möchten, sowie für Familien mit Kindern. Außerhalb der Urlaubszeit können Sie sie bedenkenlos als Einkaufstasche für die Familie oder als größere Handtasche verwenden.
  • Umweltfreundliche Strandtaschen sind die ideale Wahl für diejenigen, die Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Emissionen bei der Herstellung unterstützen. Die Taschen werden entweder direkt aus Naturfasern oder aus recycelten synthetischen Materialien (meist Polyester oder r-PET) hergestellt, die wiederholt verarbeitet werden können (Wiederverwendung, Reduzierung, Recycling). Baumwoll-, Stroh-, Leinen- und Hanftaschen sind ebenso wie Taschen aus Raffia und Rattan biologisch abbaubar, stilvoll und wirken entspannt.

Das Design einer Strandtasche für Damen kann ein markantes Element sein, das Ihren Stil unterstreicht. Wenn Sie elegant aussehen möchten, sollte die Tasche zu Ihrem Outfit passen. Sehr beliebt sind gestreifte Taschen (Matrosenstil) oder solche mit geometrischen Mustern und Blumenmotiven. Eher zeitlos und universell sind einfarbige Modelle.

Taschen mit mehreren Fächern sind praktischer, da sie Ihnen eine perfekte Organisation ermöglichen. Verschieden große Außen- und Innentaschen bewahren Kleinigkeiten und Wertsachen auf. Ein Vorteil ist auch eine abnehmbare oder versteckte Tasche, dank der Sie Schlüssel, Handy und Geldbörse sicher, griffbereit und getrennt vom Rest der Ausrüstung aufbewahren können.

Ein weiterer wichtiger Parameter ist der Verschluss. Wenn die Tasche geschlossen werden kann, fällt bei windigem Wetter nicht so viel Staub und Sand hinein. Ein Reißverschluss oder ein Kordelzug hilft auch, das ungewollte Herausfallen von Gegenständen aus der Tasche zu verhindern und kann auch unerwünschte Besucher wie fliegende Insekten abschrecken.

Wenn Sie längere Spaziergänge zum Strand vor sich haben, ist es auch ratsam zu überlegen, welcher Tragestil für Sie bequem ist. Die Taschen haben meistens zwei verlängerte Henkel, damit sie über der Schulter oder in der Hand getragen werden können.

Alternativen zu Strandtaschen und ihre Vorteile

  • Stabile Einkaufstasche – behält ihre Form, steht von selbst, wenn sie gefüllt ist
  • Faltbare Stofftasche – spart Platz, lässt sich leicht zu einem kleinen Päckchen zusammenfalten
  • Kühltasche – sorgt für die optimale Temperatur von Snacks und Getränken, die Sie dabei haben
  • Einkaufskorb – hat eine multifunktionale Nutzung, steht auch auf unebenem Gelände stabil

Praktisches Zubehör in der Strandtasche

Die Grundausstattung einer Strandtasche sollte Folgendes beinhalten:

  • Handtuch, Strandtuch – Verlassen Sie sich nicht auf ein universelles Tuch, haben Sie lieber immer ein großes Handtuch zum Liegen und ein kleineres Handtuch aus schnelltrocknendem Material zum Abtrocknen bereit, an dem nicht so viel Sand hängen bleibt.
  • Sonnencreme – Sonnenschutz ist im Sommer nicht nur am Meer, sondern auch am Pool unerlässlich. Vergessen Sie also nicht, eine hochwertige Sonnencreme mit hohem UVA/UVB-Schutzfaktor einzupacken.
  • Hut/Kappe und Sonnenbrille – Eine Kopfbedeckung ist bei direkter Sonneneinstrahlung die einzige wirksame Vorbeugung gegen einen Sonnenstich. Eine Sonnenbrille schützt die Augen vor schädlicher UV-Strahlung.
  • Trinkflasche – Bei Hitze hilft uns das Trinken, den Körper zu kühlen und so einem Hitzschlag vorzubeugen. Eine Flasche Wasser sollte sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern immer griffbereit sein, am besten in einer Thermosflasche, damit sie länger frisch bleibt.
  • Snack und kleine Erfrischungen – Obst, Nüsse, haltbare Backwaren oder Energieriegel liefern Energie und stillen schnell den Hunger. Sie nehmen nur minimalen Platz in der Tasche ein.
  • Buch oder Zeitschrift – Die Zeit am Strand ist die ideale Gelegenheit, um bei einem Lieblingsbuch oder einer Zeitschrift zu entspannen.
  • Mini-Erste-Hilfe-Set – Eine Tasche mit Desinfektionsspray, Pflastern, Verband und einem Mittel gegen Insektenstiche sorgt für schnelle Hilfe bei kleinen Verletzungen.

Pflege der Strandtasche

Damit Ihre Strandtasche lange hält, ist es ratsam, sie sauber zu halten. Regelmäßige Pflege hilft, die Tasche den ganzen Sommer über in gutem Zustand zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Bei der Pflege müssen immer die Anweisungen des Herstellers befolgt werden.

Nach jedem Gebrauch empfehlen wir, die Tasche von Staub, Sand und Salzwasser zu reinigen, falls sie diesen ausgesetzt war. Dadurch stellen wir sicher, dass das Material nicht beschädigt wird. Faltbare Stofftaschen (ob aus Baumwolle oder Polyester) können meistens von Hand oder bei niedriger Temperatur in der Waschmaschine gewaschen werden. Nach dem Waschen oder Einweichen empfehlen wir, die Tasche vollständig an der Luft und nicht in direkter Sonne trocknen zu lassen, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Wenn die Tasche wasserdicht ist, reicht es aus, den Schmutz leicht mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Im Gegensatz dazu erfordern Modelle aus Raffia oder Rattan eine sanftere Pflege. Raffia-Material kann nicht gewaschen werden, bei Rattan kann die Oberfläche der Tasche vorsichtig mit einem leicht feuchten, weichen Tuch abgewischt werden. Nach dem Trocknen sollte die Tasche an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, wo sie keiner Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder extremer Belastung ausgesetzt ist.

FAQ

  • Welche Strandtasche ist am besten für einen Familienausflug?
    Eine robuste Tasche mit einem Volumen von 30–40 Litern, ausgestattet mit vielen Fächern, ist auch für eine mehrköpfige Familie geeignet.
  • Wie groß sollte meine Strandtasche sein?
    Die Größe der Tasche hängt hauptsächlich von der Menge der Dinge ab, die Sie am häufigsten an den Strand oder zum Pool mitnehmen. Für Einzelpersonen reicht eine kleinere Tasche mit einem Volumen von bis zu 20 Litern.
  • Was ist das am häufigsten verwendete Material für Strandtaschen?
    Ein fester und widerstandsfähiger Stoff aus Polyester.
  • Was gehört alles in eine gut ausgestattete Strandtasche?
    Decke, Handtuch oder Strandtuch, Sonnencreme oder Sonnenöl, eine Flasche Wasser, ein Snack (Cracker, Obst usw., das in der Hitze nicht verdirbt), Feuchttücher, Taschentücher, persönliche Gegenstände wie Schlüssel, Handy, Geldbörse. Ein Buch, eine Zeitschrift oder Kreuzworträtsel sind ebenfalls nützlich.
  • Kann eine Strandtasche auch für andere Zwecke als nur für den Strand dienen?
    Ja, eine Tasche mit großem Volumen kann auch zum Einkaufen oder auf Reisen mit Kindern geeignet sein. Gelegentlich eignet sie sich auch als große Sporttasche.
  • Kann ich eine Strandtasche auch als Handgepäck im Flugzeug verwenden?
    Ja, wenn die Strandtasche mit ihren Maßen den Handgepäcksbestimmungen der Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen, entspricht.
  • Welche funktionalen Elemente können Strandtaschen haben?
    Ein separates, abnehmbares Etui, ein integrierter Organizer, ein Karabiner für Schlüssel, eine versteckte Tasche für Wertsachen, ein wasserdichter Boden.
  • Sind Strandtaschen für ein Picknick geeignet?
    Für ein Picknick ist eine Kühl-Thermotasche oder ein Korb mit einer wärmeisolierenden Auskleidung aus hochwertiger Aluminiumfolie besser geeignet. Beide Varianten halten die gelagerten Lebensmittel und Getränke länger kühl als eine gewöhnliche Strandtasche.
  • Welche Marke stellt Taschen und Rucksäcke aus recyceltem rPET-Material her?
    Reisenthel.
  • Kann ich eine Strandtasche auch auf Festivals verwenden?
    Ja, Strandtaschen eignen sich aufgrund ihrer Kapazität und des bequemen Tragens auch als Gepäck für einen Tag auf einem Festival oder bei einem Picknick in der Natur.

Zusammenfassung und Empfehlungen

Eine Strandtasche ist ein praktischer Helfer für Ausflüge und Urlaub sowie ein modisches Accessoire, das Sie den ganzen Sommer über verwenden können. Bei der Auswahl einer Sommertüte für den Strand sollten Sie nicht nur ihre Maße und ihr Volumen berücksichtigen, sondern auch das Material, aus dem sie gefertigt ist, insbesondere ihre Beständigkeit gegen Sonne, Sand und Salzwasser, die Art des Verschlusses und das Design, das am besten zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt.

Eine gut gestaltete Strandtasche sollte groß genug sein, um die grundlegenden Dinge aufzunehmen – Decke, Strandtuch, Handtuch, Sonnencreme, eine Flasche zu trinken, einen Snack, Ersatzkleidung und Spielzeug für Kinder – und gleichzeitig leicht und gut tragbar sein. Um sich darin gut zurechtzufinden, sollte sie auch Taschen haben, in denen Sie Kleinigkeiten verstauen können. Eine große Rolle spielt auch eine möglichst einfache Pflege. Wenn Sie Nachhaltigkeit unterstützen, können Sie sich für eine Strandtasche aus recyceltem Material entscheiden, das die wiederholte Nutzung und Wiederverarbeitung eines Teils des getrennten Plastikmülls ermöglicht und somit eine umweltfreundlichere Variante darstellt.

Akceptujeme karty VISA Akceptujeme karty Mastercard Akceptujeme karty Maestro Akceptujeme Google Pay Akceptujeme Apple Pay