Wie wählt man einen Kinderkoffer auf Rollen aus: Ratschläge und Tipps

22. Juli 2025 11 Min. Lesezeit

Reisen mit Kindern macht Spaß und ist zugleich anspruchsvoll. Das richtige Gepäckstück kann es jedoch für Eltern und kleine Reisende erheblich angenehmer machen. Ein Kinderkoffer auf Rollen bietet neben dem einfachen Transport eine einzigartige Gelegenheit, Kinder in die Reisevorbereitungen einzubeziehen und ihnen die Grundlagen der Selbstständigkeit beizubringen. Der Kauf eines geeigneten Koffers kann auch dazu beitragen, eine positive Beziehung des Kindes zum Reisen aufzubauen und das Packen zu einer unterhaltsamen Aktivität zu machen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Ratschläge, worauf Sie bei der Auswahl eines Koffers für Kinder achten sollten, damit er Ihre Erwartungen und die Bedürfnisse Ihrer Kleinen erfüllt.

Hartschalen-Kinderkoffer auf Rollen - wie man wählt

Inhalt


Warum einen Kinderkoffer wählen?

Ein Kinder-Reisekoffer ist das ideale Werkzeug, um einem Kind beizubringen, seine Sachen zu organisieren, darauf aufzupassen und sich darum zu kümmern. Kinder lernen durch Beobachtung ihrer Umgebung, weshalb oft ihre Nächsten zu ihren Vorbildern werden. Ein Koffer, den ein Kind von seinen Eltern oder Großeltern bekommt, kann also nicht nur eine Quelle der Freude sein, sondern auch eine große Motivation, Teil des gesamten Reiseprozesses zu werden.

Ein eigener Koffer gibt dem Kind ein Gefühl von Wichtigkeit und Selbstständigkeit. Wenn ein Kind seine Sachen in einen Koffer mit dem Bild seiner Lieblingsfigur aus einem Film oder einer Serie packt, die ihm gefällt, wird es sich mehr auf die Reise freuen. Ein eigenes Gepäckstück zu haben bedeutet die Möglichkeit, das vorzubereiten und einzupacken, was es mitnimmt, was seine Planungs- und Entscheidungsfähigkeit entwickelt. Mit Hilfe eines Koffers können Kinder auch ihre körperliche Fitness verbessern, wenn sie ihn ziehen oder tragen, und ihre Feinmotorik üben, wenn sie Reißverschlüsse öffnen und die gepackte Ausrüstung ein- oder auspacken.

Wichtige Eigenschaften für die Auswahl eines Kinderkoffers

Größe und Volumen

Für die Auswahl sind die Reisedauer und das Alter des Kindes entscheidend.

Für kleine Kinder, die in der Regel in Begleitung ihrer Eltern reisen, eignen sich kleine Koffer mit einem Volumen von bis zu 20 Litern, in die nur einige grundlegende Notwendigkeiten passen, einschließlich eines Lieblingsspielzeugs oder eines Reisekissens.

Ältere Kinder und Vorschulkinder werden größere und geräumigere Modelle im Bereich von 20–30 Litern zu schätzen wissen, in denen sie neben Kleidung und Schuhen auch ein Spielzeug oder ein Buch für lange Weile unterbringen können.

Teenager (Jungen und Mädchen im Teenageralter) haben höhere Ansprüche nicht nur an das Aussehen, sondern auch an den Platz und die innere Aufteilung des Gepäcks. Da davon ausgegangen wird, dass sie bereits selbstständig reisen können, zum Beispiel zu einer Klassenfahrt oder in die Ferien zu den Großeltern, werden sie Koffer mit einer größeren Anzahl von Fächern und einem Volumen von 30 Litern und mehr zu schätzen wissen, in die die Ausrüstung für einen mehrtägigen Aufenthalt außerhalb des Hauses passt, einschließlich grundlegender Toilettenartikel.

Kinderkoffer entsprechen mit ihren Maßen den Handgepäcksbestimmungen der meisten Fluggesellschaften, sodass Sie sich keine Sorgen über Gebühren für das aufgegebene Gepäck machen müssen.

Gewicht

Das Gewicht des Reisekoffers hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie anspruchsvoll die Handhabung sein wird, und sollte daher den körperlichen Fähigkeiten des Kindes angemessen sein. Das Gewicht des leeren Koffers sollte 2 kg nicht überschreiten. Im Allgemeinen gilt, dass leichtere Koffer von Kindern selbst gezogen oder für kurze Zeit gehalten oder getragen werden können, ohne dass sie sich überanstrengen. Besonders bei kleineren Kindern ist es wünschenswert, dass der Koffer auch nach dem Befüllen ausreichend leicht ist.

Material

Es spielt eine wichtige Rolle dabei, wie gut der Koffer die Sachen beim Transport schützen kann und wie lange er ohne größere Gebrauchsspuren hält. Das Material beeinflusst auch direkt das Gewicht des Koffers.

Hartschalen-Kinderkoffer aus Kunststoff sind meist widerstandsfähiger gegen Stöße, pflegeleicht, aber vom Gewicht her etwas schwerer als Stoffkoffer. Sie haben keine Vordertaschen.

  • Polycarbonat (PC) – ein festes und flexibles Polymer, das stoßfest ist, meist eine glänzende Oberfläche hat, aber auch matt sein kann, und auf das ein hochwertiger Druck aufgebracht werden kann
  • ABS – ein harter Kunststoff mit minimaler Flexibilität, aber erheblicher Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen; um die besten Eigenschaften zu erzielen, wird er oft mit Polycarbonat kombiniert

Stoff-Kinderkoffer sind leichter, flexibler beim Packen, haben Außentaschen für Kleinigkeiten, und während der Reise können Sie leicht herausnehmen, was Sie brauchen.

  • Polyester (PES) – ein leichtes synthetisches Gewebe, das UV-beständig und feuchtigkeitsabweisend ist, nicht knittert, seine Form und Farbe behält und auf verschiedene Arten gewebt werden kann; die Feinheit und Dichte des Gewebes wird in Denier-Einheiten angegeben

Rollen

Kinder-Reisekoffer können entweder zwei oder vier Rollen haben. Die Hersteller verwenden verschiedene Typen – von einfachen Vollkunststoffrollen über Inliner-Rollen bis hin zu Kunststoffrollen mit Gummierung.

2 Rollen

  • Vorteile: Sie stehen auch auf unebenem Untergrund stabil und sind größtenteils durch den Kofferboden geschützt; durch die einfache Konstruktion sind sie weniger anfällig für mechanische Beschädigungen.
  • Nachteile: Der Koffer kann nur hinterhergezogen werden, schlechtere Fähigkeit, Hindernissen auszuweichen

4 Rollen

  • Vorteile: Sie ermöglichen eine reibungslose Bewegung in alle Richtungen und sind ideal, um den Koffer leicht neben sich oder vor sich her zu schieben.
  • Nachteile: Auf geneigtem oder unebenem Gelände und bei der Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln können sie sich von selbst in Bewegung setzen; ihre Platzierung und Anzahl können das Risiko von Beschädigungen während des Transports leicht erhöhen.

TIPP: Doppelrollen (Spinner) sorgen für eine bessere Stabilität und Gewichtsverteilung der Last.

Ausziehbarer Griff

Der Teleskopgriff ist meist aus widerstandsfähigem und leichtem Metall gefertigt. Er sollte eine verstellbare Höhe und einen ergonomischen Griff mit Arretierung haben, damit er Kindern gut in der Hand liegt und sich leicht aus- und einziehen lässt.

Dehnfalte

Einige Koffer sind mit einem Umlaufreißverschluss ausgestattet, durch dessen Öffnen das Stauvolumen um mehrere Liter erweitert werden kann.

Reißverschluss und Schloss

Der Koffer sollte einen hochwertigen Reißverschluss mit Zippern haben, die ein Kind gut greifen kann. Wenn es Momente gibt, in denen Sie den Koffer nicht zu 100 % im Blick haben, ist es ratsam, ihn mit einem integrierten Schloss zu sichern. Wenn der Koffer nicht direkt damit ausgestattet ist, kann ein Vorhängeschloss nachgekauft werden, das durch spezielle Ösen an den Reißverschlussschiebern gefädelt wird, um sie zusammenzuhalten.

Innenraum

Stoff-Kinderkoffer haben nur ein Hauptfach. Hartschalen-Kinderkoffer mit beidseitigem Pack-System haben einen in zwei Teile geteilten Innenraum. Einer ist mit einer Stofftrennwand mit Reißverschluss, der andere mit Packgurten ausgestattet. Zum Innenraum können Reißverschlusstaschen und Fächer für Kleinigkeiten gehören. Selbstverständlich sind auch ein farbiges Stofffutter und ein integriertes Namensschild vorhanden.

Aussehen

Wählen Sie ein Motiv, das dem Kind gefällt, sei es eine Märchenfigur, ein Lieblingstier oder ein einfaches farbiges Muster. Das Design ist nicht nur im Rahmen der Motivation wichtig, sondern auch für den praktischen Gebrauch, da es dem Kind helfen kann, sein Gepäck auf den ersten Blick unter anderen zu erkennen.

Kinderkoffer – Arten

Stoff-Kinderkoffer

  • leichter als ein Hartschalenkoffer
  • geeignet für kleinere Kinder und Kinder mit zierlicher Statur
  • hat oft eine Vordertasche für Kleinigkeiten

Hartschalen-Kinderkoffer

  • stoßfest, eher für längere Reisen geeignet, z.B. mit dem Flugzeug
  • stabilere Konstruktion für besseren Schutz des Inhalts
  • hält größeren Belastungen stand

Kinderkoffer auf zwei Rollen

  • bietet mehr Stauraum als vierrädrige Koffer gleicher Größe
  • geringeres Gewicht im Vergleich zu vierrädrigen Koffern
  • stabilere Konstruktion, bewältigt beim Ziehen besser Unebenheiten, Bordsteine und Treppen
  • ideal für Kinder, die gerade erst mit dem Reisen und der Bewegung mit einem Koffer beginnen

Kinderkoffer auf vier Rollen

  • erleichtert das Fahren auf ebenen Flächen am Flughafen und im Hotel
  • vier drehbare Rollen ermöglichen die Bewegung in alle Richtungen
  • sorgt für eine flexible Handhabung beim Überwinden von Hindernissen und die Fähigkeit, schnell zu reagieren

Kinderkoffer zum Draufsitzen

  • stabile Konstruktion mit garantierter Tragfähigkeit, so konzipiert, dass Kinder darauf sitzen und fahren können
  • kann als Rutschfahrzeug verwendet, in der Hand getragen oder an dem beiliegenden Gurt hinterhergezogen werden
  • verspieltes Design, fröhliche Motive und eine einfache Art des Packens und Transports

Kinderkoffer im Set mit Rucksack

  • Kinderkoffer und Kinderrucksack im gleichen Design
  • bietet mehr Kapazität und Flexibilität beim Packen
  • in den Koffer kommen Kleidung, Schuhe und andere wichtige Dinge, der Rucksack dient als Handgepäck für einen Snack, ein Spielzeug und das, was man immer bei sich haben muss
  • ideal für Familien, die eine umfassende und praktische Lösung für Reisen suchen

Beliebte Marken von Reisekoffern für Kinder

  • Heys – stilvolle und langlebige Stoff- und Hartschalen-Kinderkoffer auf zwei und vier Rollen mit eigenen und lizenzierten Motiven für Mädchen und Jungen
  • Reisenthel – zweirädrige Stoffkoffer in einfarbiger Ausführung mit Tiermotiven, die kleine und größere Jungen und Mädchen lieben werden
  • Travelite – Mädchen- und Jungen-Kinderkoffer aus Stoff auf zwei und vier Rollen mit Seitentasche für eine Trinkflasche in traditionellen Farben (blau und rosa) mit traditionellen Bildern

Kinderkoffer und Reisen: Praktische Ratschläge für Eltern

    1. Beziehen Sie das Kind ins Packen ein: Kinder lernen, ihre Sachen vorzubereiten und zu organisieren, und haben gleichzeitig Freude an der Reisevorbereitung. Das Packen hilft, Selbstständigkeit, Koordination, Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsgefühl zu entwickeln.
    2. Verwenden Sie Organizer: Kleider-Organizer, Schuhbeutel, wasserdichte Beutel für Badebekleidung und ein Beutel für schmutzige Wäsche sorgen für Übersichtlichkeit, Organisation und hygienische Aufbewahrung.
    3. Berücksichtigen Sie das Gewicht: Kinderkoffer sollten so leicht wie möglich sein, sowohl vor als auch nach dem Befüllen, damit Kinder sie selbst bewegen können. Besonders am Flughafen oder Bahnhof, wo sich Menschenmassen bewegen, ist es notwendig, schnell zu reagieren, die Richtung und Geschwindigkeit der Bewegung zu ändern.
    4. Überprüfen Sie die Maße: Kontrollieren Sie, ob der Koffer die Handgepäckgrenzen des jeweiligen Transportunternehmens oder der Transportunternehmen erfüllt. Die maximal erlaubten Maße und das Gewicht des Handgepäcks können bei den einzelnen Fluggesellschaften erheblich variieren.

TIPP: Haben Sie in Ihrem Handgepäck wirklich nur die Ausrüstung, die Sie mit an Bord nehmen dürfen?

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis für Kinderkoffer liegt im Bereich von 60 bis 120 €. Teurere Modelle sind in der Regel aus Materialien gefertigt, die widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen sind, oder sie haben mehr funktionale Elemente, was ein großer Vorteil für Familien mit Kindern sein kann, die sehr oft reisen. Die Preise für Kinderkoffer können auch durch lizenzierte Aufdrucke beeinflusst werden, die urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich mit Zustimmung ihres Eigentümers verwendet werden dürfen (z. B. Disney, Dreamworks, Marvel, Hello Kitty).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie wähle ich die richtige Größe für einen Kinderkoffer?
Die Größe des Koffers sollte dem Alter des Kindes sowie der Dauer und dem Schwierigkeitsgrad der Reise entsprechen. Für kürzere Ausflüge eignen sich kleinere Koffer, für längere Reisen und den Urlaub sind größere Modelle besser.

Ist für Kinder ein Kunststoff- oder ein Stoffkoffer besser?
Kunststoffkoffer sind stoßfester und eignen sich daher besser für den Transport von zerbrechlicher Fracht im Flugzeug oder im Gepäckraum eines Zuges oder Busses. Stoffkoffer sind leichter und kompakter, haben Außentaschen und ihr Inhalt ist auf Reisen leichter zugänglich.

Sind Kinderkoffer als Handgepäck geeignet?
Ja, die meisten Kinderkoffer erfüllen die Handgepäcksanforderungen der Fluggesellschaften. Es wird empfohlen, vor der Reise die spezifischen Maße/Grenzen der jeweiligen Fluggesellschaft zu überprüfen.

Welcher Koffer ist der beste für ein Kleinkind (1-3 Jahre)?
Für ein Kleinkind ist ein leichter Koffer mit einem fröhlichen Bild auf zwei oder vier Rollen mit einem verstellbaren Griff, der der Größe des Kindes entspricht, am besten.

Welcher Rollentyp ist für einen Kinderkoffer besser?
Zwei robuste Kunststoffrollen sind die bessere Wahl für Gelände und unebene Oberflächen. Vier drehbare Doppelrollen sind ideal für die Fahrt auf glatten Oberflächen am Flughafen und auf ebenen Gehwegen in der Stadt, wo es notwendig ist, schnell die Richtung zu ändern und Kollisionen mit Passanten zu vermeiden.

Wie beziehe ich ein Kind ins Kofferpacken ein?
Das Kind kann bei der Auswahl seiner Kleidung, Hausschuhe und Spielsachen helfen. Sie können das Packen als Spiel oder Wettbewerb gestalten. Kinder lernen so auf spielerische Weise, ihre Sachen zu organisieren, und Sie haben einen Überblick darüber, was bereits gepackt ist.

Kann ich einen Kinderkoffer waschen?
Weder Hartschalen- noch Stoffkoffer können gewaschen werden. Bei Verschmutzung können Sie sie mit einem feuchten Tuch abwischen, zur Reinigung hartnäckiger Flecken kann eine Seifenlösung und ein Schwamm verwendet werden.

Hat ein Kinderkoffer reflektierende Elemente?
Stoffkoffer können zur Erhöhung der Sicherheit des Kindes mit aufgenähten reflektierenden Streifen oder Stickereien oder einem reflektierenden Aufdruck versehen sein.

Gibt es einen Koffer, den Kinder auch als Rutschfahrzeug benutzen können?
Ja, die Heys Ride-On Kinderkoffer mit vier leuchtenden Rollen, einer stabilen Konstruktion und einer max. Tragfähigkeit von 50 kg sind so konzipiert, dass Kinder in ihrer Freizeit darauf fahren oder sie dank des Gurtes hinter sich herziehen können.

Welche Motive auf Kinderkoffern sind am beliebtesten?
Kleine Kinder lieben Bilder von Tieren – Katzen, Hunde, Pandas, Tiger, Bären und Einhörner. Größere Kinder bevorzugen Motive mit Figuren und Helden aus Zeichentrickserien und Filmen, die sie im Fernsehen sehen. Sehr beliebt sind Peppa Wutz (Peppa Pig), PAW Patrol, My Little Pony und Trolls.

Fazit und Zusammenfassung

Einen Kinderkoffer auf Rollen auszuwählen ist nicht schwer, wenn man weiß, worauf man achten muss. Wichtig ist, das optimale Verhältnis von Stauraumgröße, funktionaler Ausstattung und einem Design zu finden, das das Kind begeistert. Wählen Sie einen leichten Koffer aus strapazierfähigem Material mit einer Anzahl von Rollen, die den Fähigkeiten und dem Alter Ihres Kindes sowie den Bedürfnissen Ihrer Familie auf Reisen wirklich entspricht. Ein richtig gewählter Kinder-Reisekoffer fördert die Selbstständigkeit und Verantwortung Ihrer Kleinen und verwandelt Ihren Urlaub, Wochenendausflug, Sommerlager und die Ferien bei den Großeltern in ein echtes Abenteuer. Das Reisen mit dem eigenen Koffer ist für Kinder ein Erlebnis, an das sie sich ihr ganzes Leben lang erinnern werden. Gönnen Sie es ihnen also mit Freude!

Akceptujeme karty VISA Akceptujeme karty Mastercard Akceptujeme karty Maestro Akceptujeme Google Pay Akceptujeme Apple Pay